Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Pfadfinderstamm Einhorn

Zum Inhalt springen
  • Willkommen!
  • Anmelden
  • Wir über uns
    • Unser Vorstandsteam
    • Der BdP
    • Pfadfinden? Was ist das?
    • Pfadfinden von A bis Z
    • Prävention & Aufarbeitung
    • Unsere Stammesgeschichte
    • Unsere Pfadiheime
  • Unsere Gruppen
    • Meute Schlauer Luchs
    • Sippe Paqua
    • Sippe Phönix
    • Sippe Feneks
    • StaR/Rlight-Express
    • R/R Runde
  • Aktionen
    • Jubiläum 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Bundesfahrt Schweden 2023
    • Bundesfahrt Norwegen 2019
    • Landesfahrt Rumänien 2018
    • Donaufahrt 2014
  • Förderverein PVE
  • Unser Neubau
    • Galerie Bautagebuch
    • Unsere fleißigen Bauhörner
  • Für Mitglieder
    • Kalender
    • Downloads
    • JOTI
  • Stammesladen
  • Links

    • BdP Landesverband
    • BdP Bundesseite
    • Ringverbände BaWü
    • WAGGGS Weltverband
    • WOSM Weltverband
    • Instagram
    • Youtube
    • Stammesladen

Kategorie: Aktionen

Unsere fleißigen Bauhörner

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Mit deinem Einverständnis tragen wir nach jedem Einsatz für unseren Neubau deinem Vornamen und die geleisteten Stunden in unserem Bauhorn-Diagramm ein. Wer am Ende des Baus unter den zehn fleißigsten Helfer*innen ist, bekommt einen Platz mit Namen auf unserer Spendentafel, gezählt werden sowohl Helferstunden als auch Anzahl der Einsätze.

21. Türchen

Wer oder was hat sich hier versteckt?

Galerie Bautagebuch

Umzug

Bild-Website
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.18.11
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.17.49
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.18.25
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.18.35
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.18.51
Bildschirmfoto-2024-04-16-um-13.18.43

[Zeige eine Slideshow]

Bau

8709098e-299b-411b-8647-dfaeb350cf48
24f7f62b-9c12-46a7-975a-093a1253e891
0cf1be69-8781-48fe-bcdb-456be7a8967e
e8699cbc-a9a5-46b4-92d8-e20404abddfa
4a2b3c76-88de-46fb-9334-daa96e04f13f
e45ec9b5-f66b-44dd-9f35-203d6e31ac8e
7e67217e-6b90-4759-b180-d7f2bbf8f456
c3045bcc-34eb-4471-a5b4-4b7dc04f6490
40cc9f60-fed9-4c23-9345-9fe86a320e75
f0724671-1b20-4f34-b166-6942a45714a7
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-5
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.30
WhatsApp-Image-2023-01-12-at-11.12.54-2
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-3
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-2
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-6
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-1
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29
WhatsApp-Image-2023-04-08-at-23.23.29-4
IMG_4277

[Zeige eine Slideshow]
1 2 ... 4 ►

Spatenstich

IMG_0882
IMG_0888
IMG_9252
IMG_9246
IMG_9239

[Zeige eine Slideshow]

Vermessung

DSC_0351
DSC_0387
DSC_0371
DSC_0362

[Zeige eine Slideshow]

Grundriss

Grundriss_OG
Grundriss_EG
Bildschirmfoto-2022-03-12-um-11.42.41

[Zeige eine Slideshow]

Gutenachtgeschichten für Groß und Klein

Meute im Wasserturm

Die Meute im Wasserturm ist die Gruppe der Wölfinge, der Jüngsten im BdP (Alter: 7-11 Jahre). Wir treffen uns jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 im Wasserturm in Schwäbisch Gmünd um gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu kochen und zu entdecken.

Unser Vorbild ist der Junge Mowgli aus dem Dschungelbuch – wie er erleben wir jede Menge Abenteuer und lernen viel über die Natur. Vor allem aber unterstützen wir uns gegenseitig und lassen keinen zurück.
Wir gehen zum Beispiel auf  Bachwanderungen, stellen leckeren Holunderblütensirup her oder veranstalten eine zünftige Wasserschlacht. Hast Du auch mal Lust mitzumachen? Du kannst gerne einfach vorbeikommen um zu schnuppern! Schreibt am Besten davor eine E-Mail an info@stamm-einhorn.de.

Für Interessierte gibt es hier auch noch unseren Flyer!

Um euch auf dem Laufenden zu halten findet ihr hier aktuelle Bilder und Texte von uns.

Bundesfahrt nach Norwegen

„Nordwärts, nordwärts wolln´ wir ziehen, zu den Bergen und den Seen“. Diesen Sommer konnten 12 Pfadfinder des Stamm Einhorn vom 26.07. bis zum 16.08. dem Ruf des Liedes tatsächlich folgen: die Bundesfahrt des BdP führte dieses Jahr nach Norwegen, das Fahrtengebiet lag zwischen Oslo und Lillehammer und umfasste glasklare Seen, majestätische Berge und tiefe Wälder, die es zu entdecken galt.
Nach der Anfahrt stand ein Lager mit den anderen Fahrtengruppen des BdP auf einem Lagerplatz in Gran auf dem Programm, zu dem fast 350 Pfadfinder aus ganz Deutschland angereist waren. Ein Geländespiel mit echten Wikingern, die Begegnung mit anderen Fahrtengruppen und natürlich lange Singeabende bildeten der Auftakt zur eigentlichen Fahrt.
Aber dann konnte es endlich losgehen! „Die Einhörner“ wanderten in zwei Fahrtengruppen los – Ziel war die Hauptstadt Oslo, wobei der Weg dorthin nach Lust und Laune gestaltet werden konnte.
Die beiden Fahrtengruppen entdeckten vor allem die Schönheit des direkt nördlich von Oslo gelegenen Naturparks, der Nordmark. Winzige Wanderwege führten die Pfadfinder mitten in die nowegische Natur, wobei Wanderhütten an idyllischen Seen immer wieder einen willkommenen Schlafplatz boten.
Den krönenden Abschluss der Fahrt bildete der Besuch von Oslo, wo zum Beispiel das Polarschiff „Fram“ besichtigt wurde, bevor die Teilnehmenden müde, aber mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen die Heimreise antreten konnten.
Ein vollständiger Bericht der Erlebnisse der beiden Fahrtengruppen würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, weshalb ein vollständiger Fahrtenbericht mit vielen Bildern unter http://einhorn.bdp-bawue.de/norwegen-2019 zu finden ist.

testseite

hshshhjshjshsdhdfshdfshhdhdfhdfhfhhhhfsdhsdfhfshshfsh

(mehr …)

Sippe Taurus

Pfingstlager 2019

Dieses Jahr trafen wir uns gemeinsam mit dem Stamm Beowulf aus Fellbach auf dem Zeltplatz in Tapfheim für unser gemeinsames Pfingstlager. Ein Lager mit einem anderem Stamm zusammen durchzuführen war für die meisten von uns eine völlig neue Erfahrung. Gleich zu Beginn des Lagers wurden wir von Raubrittern in das finstere Mittelalter entführt- von da an gab es gemeinsam viele Abenteuer zu bestehen. Neben Geländespielen und Aktivititäten wie Bogenschießen, Schwerter basteln und dem Bauen eines Erdofens stand noch vieles mehr auf dem Programm. Auch eine zweitägige Fahrt stand für unsere Sipplinge und Teile der Rover auf dem Progamm während unsere Wölflinge einen schönen Seetag genießen konnten. Am Ende mussten wir egal ob groß oder klein noch den feuerspuckenden Drachen besiegen, erst danach konnten wir gemeinsam das Ritterfestmahl mit einem leckerem Spanferkel und anderen kulinarischen Köstlichkeiten genießen.

72-Stunden Aktion 2019

Uns schickt der Himmel. Das was das diesjährige Motto der 72-Stunden Aktion. Die Sippe Thorix war dieses Jahr das erste Mal mit dabei. Am Donnerstag Abend wurde in Aalen mit einer Eröffnungsrede die Aktion eingeleitet. Am nächsten Tag machten sich die fünf auf die Suche nach Sponsoren die ihr Projekt unterstützen sollten. Ein neues Jugger Set sollte gebaut werden, welches man dann auch öffentlich buchen kann. Am Samstag bekamen wir Besuch von einem Helfer des BDKJ, der in seiner Freizeit gerne das Juggern betreibt. Er baute mit uns zusammen das Set und erklärte uns wie alles funktioniert. Am Sonntag war es dann endlich soweit, wir konnten unser Set auf dem Rechberg präsentieren und wir schafften es sogar ein Spiel zu bestreiten. Wir hatten gemeinsam als Sippe ein schönes Wochenende, was mal wieder viel zu schnell rum ging.

Sippenwochenende Taurus 2019

Endlich fand das erste Sippenwochende der Sippe Taurus stand. Freitag abends haben wir gemeinsam gekocht und gegessen, bevor es am Samstag morgen dann nach Fellbach ins F3 Hallenbad ging. Den halben Tag lang tobten wir uns dort aus und hatten viel Spaß, bis wir abends müde aber zufrieden wieder im Heim ankamen. Danach ließen wir den Abend gemütlich mit leckerem Schokofondue ausklingen. Am Sonntag hieß es dann aber auch schon wieder aufräumen und putzen, bevor dieses schöne aber auch anstrengende Wochenende leider schon wieder vorbei war.

Landschaftsputzte 2019

Am 23. März fanden sich sechs motivierte Einhörner zusammen und nahmen an der Landschaftsputzete in Waldstetten teil. Bei dieser Aktion befreien die Teilnehmer die Natur von achtsam weggeworfenem Müll und sammeln diesen ein. Ein schönes Zeichen, sich für unsere Umwelt und die Natur einzusetzen, ganz nach der Pfadfinder- Regel: Ich will die Natur kennenlernen und helfen, sie zu erhalten.

Ältere Beiträge »
Pfadfinderstamm Einhorn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Pfadfinderstamm Einhorn BdP e.V.

    Tristan Maurer
    Im Neuenheimer Feld 129
    69120 Heidelberg

    eMail: info@stamm-einhorn.de